Immer auch eine schöne Erinnerung, wenn die Hand des Partners und/oder die der Geschwisterkinder mit abgeformt werden. So ist die ganze Familie im Gipsabdruck mit verewigt. Dieser Gipsbauch im Sterne-Tattoo-Design wurde gestern von den Eltern abgeholt. Zitat: “Er sieht mega aus”. (Danke! **freu**)
Ich weiß, keiner steht gerne in einer Warteschlange. Gott sei Dank ist Gips aber geduldig. Und da jeder Babybauchabdruck ein ganz besonderes Unikat werden soll, bekommt jeder einzelne von mir ganz viel Aufmerksamkeit, Herzblut und eben auch seine Zeit.
Vor kurzem konnte dieses apfelgrüne Rüschen-Bäuchlein wieder nach Hause, zum Geschwisterabdruck. Denn vor gut 1,5 Jahren durfte ich den ersten der beiden Gipsabdrücke in türkis-blau gestalten.
Das Design beim zweiten Gipsbauch blieb das gleiche – Schleifen, Rüschen, Borte, Ornament, Foto, Name, Bohrungen – eben nur in einer anderen Farbe. Die allererste Gestaltung in Grün, die ich machen durfte. Ich finde Ihn fantastisch frisch, richtig zum anbeißen…
Endlich, endlich, endlich. Ich durfte meine erste Gipsabdruck-Lederhose gestalten. Und was soll ich sagen: Ich bin ja sooooo stolz! Gemeinsam mit den Ideen und Wünschen der “Eltern” sind so viele tolle Details entstanden, dass man gar nicht recht weiß, wo man als erstes hinschauen soll.
Die aufgemalte Lederhose ist mit “echten” Accessoire wie Knöpfen, Hosenträgerschnallen, Datumskette und sogar einer echten Taschenuhr ausgestattet, auf welcher die Uhrzeit der Geburt eingestellt ist. Auf den Holzwäscheklammern sieht man Geburtsgewicht und -größe. Das Halstuch mit Bayernrauten-Muster und die Blau-weißen Spitzen lassen die Lederhose gleich noch viel plastischer wirken. Im grünen Ornament der Lederhose ist Niclas Name und sein Sternzeichen “versteckt”.
Es hat mich sooooo riesig gefreut, dass die Eltern (übrigens aus München – woher denn sonst) bei der Abholung sooooo begeistert waren und es irgendwie gar nicht fassen konnten. Kann ich ja selber kaum. die Bearbeitung hat sooooo viel Spaß gemacht und war eine echte Herausforderung.
Liebe Münchner, ich wünsche euch ganz viel Freude an eurem Lederhosen-Gipsbauch und eine wunderbare Zeit zu dritt…
Diese beiden hübschgemachten Geschwisterabdrücke durften letzte Woche wieder die Heimreise antreten. Elegant in weiß und den typischen Babyfarben rosa und hellblau zieren sie nun das Elternschlafzimmer. Dann bleibt mir nur, wunderschöne Träume zu wünschen…
Die Mama dieser beiden Gipsbäuche hatte es bei Ihrem Erstgeborenen versäumt einen Gipsabdruck des Babybauches zu erstellen. Aber gar kein Problem – bei der zweiten Schwangerschaft hat sie zusammen mit Ihrem Mann einfach zweimal abgeformt. So bekommt auch der ältere Sohnemann ein Babybauch-Erinnerungsstück.
Der Ehemann hat die beiden Gipsabdrücke zu mir gebracht, um sie glätten und gestalten zu lassen. Wieder zu Hause angekommen erzählte er allerdings (frech aber durchdacht) seiner Frau, dass ich die beiden rohen Abdrücke als “unbrauchbar” erklärt und entsorgt hätte. Sie waren tatsächlich etwas instabil aber sehr gut weiterverarbeitbar. Seine “arme” Frau ließ er in dem Glauben, nun keine einzige Erinnerung an die Schwangerschaften zu haben. Sie war natürlich sehr enttäuscht…
Um so mehr hat sie sich gefreut, als dann pünktlich zu Muttertag die beiden verschönerten Gipsabdrücke wie aus dem Ei gepellt auf dem Tisch standen. Ich hoffe, das Bangen hat sich gelohnt und sie war nicht all zu sauer auf Ihren Mann, der sie mal so was von auf den Arm genommen hat 🙂
Kunden-Zitat: “Die Abdrücke sind einmalig schön geworden. Meine Frau war zu Tränen gerührt und hat sich wahnsinnig gefreut.”
Wer denkt, dass sein Gipsabdruck “nix geworden” ist, soll sich da mal nicht so sicher sein. Auch instabile, zerbrochene, buckelige, verzogene, krumme Abdrücke können mit etwas Geduld und Mühe, zusätzlichen Gipsbinden und Spachtelmaterial doch noch hingebogen werden.
Einen ähnlicher Fall hatte ich bei diesem Exemplar. Meine liebe Kundin aus Ingolstadt hatte bei ihrer Schwangerschaft zusammen mit Ihrem Mann eine Bauchschale Ihres Babybauches erstellt. Als sie sich dann aber mit der Gestaltung des Abdruckes beschäftigte, hätte ihr doch ein Gipsbauch des kompletten Oberkörpers – also mit Brust – besser gefallen.
Sie nahm mit mir Kontakt auf und erzählte mir von ihrem Wunsch. Wir besprachen die Möglichkeit durch Aufsetzten der bereits vorhandenen Gipsschale auf Ihren (nicht mehr schwangeren) Bauch doch noch die Brust an den Abdruck zu bekommen. Da Ingolstadt nicht bei mir ums Eck ist hat sie es mit Ihrem Mann wieder in Eigenregie durchgeführt.Da wohl die Abformung mit aufmontiertem Babybauch nicht ganz so einfach war, ist der dabei entstandene Gipsabdruck doch ein wenig “wackelig” geworden. Gut gepolstert und verpackt wurde er mir per Post geschickt. Mit etwas Aufwand und Geduld ist dann doch ein sehr eleganter weiß-grundierter Gipsbauch draus geworden. Als Highlight hat die Kundin einen supertollen Bilderrahmen ganz pfiffig ohne Hintergrundplatte um den Gipsabdruck angebracht und ihn mit einer kabellosen und fernbedienten Beleuchtung ausgestattet. Dafür, dass der Abdruck ja eigentlich “nix geworden” ist, sieht er jetzt doch verdammt gut aus… Ich bin begeistert. Und ihr?
Nicht immer muss ein Gipsabdruck unbedingt geglättet werden. Rustikal (mit sichtbaren Gipsbinden) und schlicht in weiß präsentiert sich dieser Abdruck.
Dieses zarte Bäuchlein wurde gerade eben wieder mit nach Hause genommen. Meine liebe Kundin aus Gablingen hat mir bei der Bemalung Ihres Gipsabdrucks freie Hand gelassen. Vorgabe war nur: rosa-pink-gold im Thema Schmetterlinge. Und hier das Ergebnis. Vielen lieben Dank nochmal für dein Vertrauen. Ich wünsche dir und deiner kleinen Familie alles, alles Gute und bin mir sicher – wir sehen uns bald wieder 😉
Diese Strandschönheit saß wohl zulange im Sand (hihi). Wie es sich für eine echte Nixe gehört trägt dieser Gipsabdruck einen Bauchschmuck mit Muscheln und Perlen in Meeresfarben. Und der angeleimte Sand ist ein echter salziger lanzarotischer Meeressand (kein Sandkasten-Spielsand ;-)) in dem Raphael seine Spuren hinterlassen hat. Auch dieses Babybauchband wurde in einem Treffen mit meiner lieben Kundin zusammen entworfen. Ich packe bei solchen Terminen immer alles Dekomaterial passend zum Thema auf den Tisch und dann wird nach Lust und Laune ausprobiert und kombiniert…