Erstellen des Gipsabdrucks
Der “rohe” Gipsabdruck Ihres Babybauchs entsteht durch Auftragen von Gipsbinden-Streifen auf die Haut. Dabei werden die gewünschten Körperpartien (Bauch, Busen, Schultern, Arm, Hände, etc…) mit den Gipsbinden bedeckt und die Oberfläche mit der Hand glatt gestrichen. Dies kann, je nach Form, zwischen einer halben und einer ganzen Stunde dauern.
Es werden 2 Schichten aufgetragen. Beim Auftragen der zweiten Schicht beginnt die erste bereits von innen zu trocknen. Nach Beendigung des Abformprozesses kann nach ca. 2 bis 5 Minuten der Gipsabdruck vom Körper gelöst werden.
Daraufhin hat der Gipsbauch erst einmal Nachtruhe um komplett auszutrocknen. Nach zwei Tagen Trocknung kann mit der Glättung begonnen werden.
Oberflächenglättung
Wenn eine Aufhängung gewünscht ist, wird diese nun vor der Glättung eingearbeitet. Erst danach wird auf den durch und durch trockenen Gipsabdruck die angerührte Glättungspaste aufgetragen. Einerseits mit den bloßen Händen; andererseits auch mit Spachtel bzw. Gummirakel oder ähnlichem. Die erste Schicht muss dann wieder über Nacht trocknen bevor man mit der zweiten Schicht fortsetzen kann. Wieder eine Nacht später werden die allerletzten Unebenheiten glatt geschliffen/geschmirgelt. Zum Abschluss grundiere ich den Abdruck mit Gesso, welcher die Oberfläche versiegelt und die spätere Gestaltung strahlen lässt.